Über mich – Regina Schmitt
Beckenboden-Trainerin mit spirituellem Einschlag für Mütter und Sportmuffel
Ich bin Regina, deine Trainerin für Beckenboden und Bauch.
Ich bringe dich in Bewegung, damit du stark für deinen Alltag mit Kindern und Beruf bist. Damit dein Beckenboden, dein Rücken, dein Bauch und dein Geist stark genug sind für diese Welt.
Ich bin deine Motivatorin, die immer gute Laune versprüht.
Ich bin die Vorturnerin, die selbst auch mal das Gleichgewicht verliert. Mitten aus dem Leben. Unperfekt und spontan.
Ich bin die Trainerin, die sich genauso wie du für ihr eigenes Training motivieren muss und deine Herausforderungen kennt.
Früher dachte über mich selbst, ich sei unsportlich. Und sieh, wo ich jetzt gelandet bin.
Früher dachte ich auch, ich sei nicht spirituell. Da erklärte ich noch: „Mein Training hat auch Bewegungen aus dem Yoga, nur ohne den spirituellen Teil. Ohne Mantren und Klangschalen.“ Die gibt es bei mir immer noch nicht während des Trainings, aber in meinem Repertoire gibt es mittlerweile auch ThetaHealing®-Meditationen und Affirmationen, die es dir leichter machen, dir Zeit für regelmäßige Bewegung zu nehmen.
Lerne mich und meine Beckenboden- und Rektusdiastase-Expertise hier näher kennen und wenn du noch Fragen hast, schreibe mir einfach!
Mit meinen Kursen und Trainingsimpulsen verbessere ich dein Körpergefühl und mache dich stark für deinen Alltag – sowohl deinen Beckenboden und Körper, als auch deinen Geist – denn die Anforderungen an unser Leben als Eltern sind hoch.
Mit Bewegung gebe ich dir ein Ventil für Stress und eine Quelle für Ruhe, Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein während gleichzeitig ganz normale Funktionen deines Körpers wie Kontinenz gestärkt werden.
Meine Überzeugung
Du musst keine Sportskanone sein, um Bewegung zu genießen und davon zu profitieren. Bewegung soll wohltuend sein und Freude machen! Egal wie groß oder klein unsere Körper sind, egal welche Kleidergröße wir tragen – Bewegung macht glücklich und irgendwann sogar Spaß.
Gesundheit ist das wichtigste und wir hören meist viel zu spät auf Symptome, bevor wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen und etwas für uns tun. Lass uns in Bewegung kommen, bevor der Rücken zu weh tut, bevor wir wieder Windeln brauchen und vor allem bevor wir uns im Alltag eingeschränkt fühlen!
Meine Story
Zum Beckenboden bin ich wie so viele Frauen erst nach der Geburt meines ersten Kindes gekommen. Und auch nicht direkt. Obwohl ich schon in der Schwangerschaft ständig eine Toilette um mich herum brauchte, kam mir nicht in den Sinn dagegen aktiv etwas zu tun oder meinen Gyn danach zu fragen.
Daher habe ich zwar einen Rückbildungskurs besucht, tolle Ergebnisse dabei gespürt, aber mich damit gar nicht weiter beschäftigt. Sondern ich bin über den Spaß zur Bewegung gekommen. Erst als ich schon fitdankbaby®-Trainerin war, besuchte ich nach und nach immer mehr Weiterbildungen zum Beckenboden und dachte: JEDE FRAU MUSS DAVON WISSEN!
Zuerst lernte ich bei Bebo® meinen Beckenboden kennen und erst nach der ersten Fortbildung war mir klar, dass ich mehr brauche. Ich merkte, dass ich meine Symptome früher gar nicht als solche wahrgenommen habe. Und trotzdem überlastete ich mich bei meinen Pilates-Kursen, meine Rektusdiastase wollte nicht verschwinden. So trug ich zu Trainingseinheiten nach dem Abendessen einfach weite T-Shorts, um meinen Bauch zu kaschieren. Das war für mich kein großes Problem und wieder merkte ich erst, dass ich eins hatte, NACHDEM ich Restore Your Core® fand und das Trainingsprogramm für mich durchzog. Schon nach zwei Wochen hatte ich wundervolle Ergebnisse. Mein Bauch war erstaunlich flach, auch abends nach dem Essen. Ich hatte selbst nach intensiven Pilates-Einheiten keine Beckenboden-Symptome mehr.
Meine Körpermitte war endlich stabil. Stärker als je zuvor, stärker als vor der ersten Schwangerschaft.
Mit der Ausbildung zur Restore Your Core®-Trainerin fühlte ich mich endlich bereit für richtig gutes Einzeltraining und Bewegungsanalysen, um körperliche Beschwerden konkret anzugehen. Mir war ja schon länger klar, dass Gruppenkurse nicht für alle Menschen passend sind, obwohl ich die Energie und das Training mit Gruppen liebe. Für alle, die sich in Gruppen-Kursen unsicher fühlen, weil sie stärkere Symptome haben oder einfach weil sie nicht alle Themen in einer Gruppe besprechen wollen, gibt es bei mir diskretes Personal Training. Online und in Fürstenwalde.
Was du sonst noch über mich wissen darfst
- Egal ob dick oder dünn, religiös oder nicht, cis oder trans, mit oder ohne Kopftuch – mir ist wichtig, dass du dich bei mir wohlfühlst. Ich bin offen für deine Lebensanschauung und mein Raum ist offen für dich. Wir sprechen beim Training über den Körper, nicht über Politik oder unsere Partner*. Wir sprechen freundlich über uns, nicht schlecht über andere.
- Ich liebe Flachwitze. Wahrscheinlich ist das eine Familienkrankheit, meine Geschwister und meine Mutter sind ganz genauso. Aber keine Sorge, Flachwitze gibt’s selten im Training. Humor gibt’s aber auf jeden Fall und den einen oder anderen Moment zum Schmunzeln.
- Gesunde Ernährung ist mir wichtig, aber noch wichtiger ist dunkle Schokolade. Und die ist ja auch irgendwie gesund. Kalzium und Glückshormone und so. Die Ausbildung zur Ernährungsberaterin habe ich nicht zu Ende gemacht, weil ich keine Lust auf die Hausarbeit mit Kalorien-Berechnung hatte.
- Ich bin großer Fan von bedürfnisorientiert in allen Lebenslagen – vielleicht liebe ich deshalb sanfte Bewegung mehr als Hochleistungssport. Und da schließt sich der Kreis zur Gesundheit – Bewegung für Gesundheit finde ich super, aber Bewegung, bei der mein Körper kaputt geht, muss nicht sein.
- Ich liebe Wolle und vor allem Wollsocken. Gibt mir ein heimelige Gefühl und hält meine Füße auch im Winter warm, denn ich hasse Hausschuhe schon seit meiner Kindheit.
- Seit 2020 trage ich ausschließlich Barfußschuhe. Ist toll bei allen möglichen Fuß-Beschwerden und auch für den Beckenboden.
Mein Werdegang rund um Bewegung
Wenn du unbedingt meine Zertifikate sehen musst, Gib mir Bescheid, irgendwann wenn ich Zeit habe, wollte ich sie tatsächlich mal hier hochladen.
- Im Sommer 2017 besuche ich mit meinem ersten Baby einen fitdankbaby®-Kurs in Berlin-Biesdorf bei Peter. Es macht so viel Spaß, dass ich mich zur Ausbildung anmelde – meine erste Bewegungs- und Fitnessausbildung!
- Winter 2017/2018: Wir ziehen aus Berlin raus nach Fürstenwalde und dort starte ich im Januar 2018 die ersten fitdankbaby®-Kurse in meinem eigenen Lizenzgebiet.
- 2018: Ich mache weitere Fortbildungen bei fitdankbaby®: für die „Großen“ MAXIs ab 8 Monate und Outdoor-Training mit Kinderwagen.
- Meine erste Bebo®-Fortbildung: Natürlich kenne ich schon die Grundlagen rund um Beckenboden-Training, aber diese Fortbildung öffnet mir die Augen: Es gibt noch so viel mehr zu wissen! Für mich und die ganze Welt.
- 2019: Ich schließe meine Ausbildung zur Bebo®-Kursleiterin ab und plane meinen ersten Beckenboden-Kurs bei der Volkshochschule.
- Ich besuche meine erste Rektudiastase-Fortbildung bei Tupler-Technik-Trainerin und Beckenboden-Physio Katrin Rey von tummytalk.
- Das örtliche Fitness-Studio such Pilates-Trainer*innen, daher mache ich fix eine Pilates-Ausbildung bei OTL. Es gibt sicher wertigere Ausbildungen, aber mit Familie, Haupt- und Nebenjob war das die für mich einzig mögliche Variante.
- 2020: Ich lerne Restore Your Core® kennen, habe selbst richtig tolle Erfolge mit dem Programm und fühle mich so stark wie nie zuvor in meinem Rumpf. Das merke ich ganz besonders beim Pilates-Training. Roll-Ups sind auf einmal einfach. Beckenboden-Probleme sind weg. Der Bauch, der früher immer wieder mal ein bisschen schwanger aussah, bleibt flach.
- 2021: Die Restore Your Core®-Ausbildung beende ich im Mai und seitdem dreht sich inhaltlich fast alles in meinen Angeboten um dieses Konzept. Kaum eine Trainingseinheit gibt es bei mir, in der nicht die RYC®-Prinzipien einfließen. Ich fühle mich endlich gut genug für hochwertiges Personal Training, bei dem ich den Problemen meiner Kundinnen auf den Grund gehe und werde mehrfach in Kursen gefragt, ob ich Physiotherapeutin bin.
- 2022/23: Ich bin schwanger und in der Baby-Pause, fühle mich viel fitter als in der ersten Schwangerschaft und gebe bis zum 7. Schwangerschaftsmonat Sport-Kurse. Die frühe Elternzeit ist für mich wieder Zeit für Weiterbildung, unter anderem bei Eric Franklin, Lauren Ohayon und Bebo®. Ich mache mein Training so regelmäßig und motiviert wie ich es mir von meinen Kundinnen wünsche. Und trotzdem schwindet der Bauch nicht so wie letztes Mal nach dem ersten Kind. Gleichzeitig fühle ich mich so unglaublich wohl in meinem Körper – auch mit weichem Bauch. Und trotzdem erstaunlich stark. Was wir von außen sehen, kann innen ganz anders sein.
- Sept. 2023: Ich bin zurück aus der Elternzeit – für dich weiterhin mit dem Training für die Starke Mitte, mit Personal Training und Bewegungsanalysen und einem Mini-Kurs: Fit in 5 Minuten für alle, die angeblich nie Zeit für Bewegung haben.
- April 2024 starte ich meine spirituelle Reise und mache die Ausbildung als ThetaHealing® Basic Practitioner. Seit Sommer 2024 gibt es als Unterstützung zum Training auch Meditationen und ich biete Aufstellungen an für alle, die Glaubenssätze und Ängste loswerden wollen.
Wie du mit mir arbeiten kannst
Mehr über mich auf dem Beckenboden-Blog
In diesen Beiträgen kannst du mich und meine Sicht auf die Welt und meinen Werdegang besser kennenlernen.