Meine 22 Ziele, Vorhaben und Erlebnisse für das 4. Quartal 2025 – und drei Möglichkeiten für dich, dein Beckenboden-Ziel zu erreichen

25. Okt. 2025 | Business, Persönliches | 10 Kommentare

„Nur noch 85 Tage bis Silvester“, schreibt Judith Peters in ihrer Blog-Challenge Blogtoberfest. Sie fragt: „Was willst du bis Ende 2025 noch erreichen?“

Letztes Jahr habe ich auch schon beim Blogtoberfest mitgemacht – hier kannst du meinen Beitrag zum Blogtoberfest 2024 lesen.

Manches davon werde ich mir dieses Jahr wieder vornehmen, weil es schön ist und ich habe ganz viel Neues vor. Großes und Kleines. Ich habe das Gefühl, dass dieses Jahr noch sehr viel passieren wird, obwohl es jetzt schon Herbst ist und damit auch die Winterruhe angesagt ist.

Meine Ziele und Pläne für das vierte Quartal 2025

  1. ✅ Ich werde meine Webseiten-Aufruf -Daten wieder regelmäßig wöchentlich tracken. Irgendwann dieses Jahr hatte ich das bereits angefangen, aber auch wieder aufgehört. Eigentlich steht es freitags im Kalender, aber freitags schaffe ich es oft nicht, weil da auch meine tolle Mastermind sowie Buchhaltungs-Coworking bei Andrea Jebens stattfindet und Freitag ist der Tag, an dem mein Kind oft früher vom Kindergarten nach Hause darf.
  2. Pinterest!!! Ich glaube das steht auch auf meiner Jahresliste. Hätte ich bereits angefangen, aber ich habe keine Routine entwickelt. Alle Blogartikel von diesem Jahr sollen mindestens einen Pinterest-Beitrag bekommen. Am besten auch alle YouTube-Videos. Hier kannst du schon einen Blick auf meinen Pinterest-Account werfen.
  3. Ich bin DIE Expertin in Fürstenwalde für Beckenboden-Training durch Ganzkörper-Bewegung. Im nächsten Jahr möchte ich den Fokus noch mehr auf das Thema Kraftaufbau legen, weil insbesondere beim Thema Wechseljahre auch die Knochengesundheit und damit Training mit Zusatzgewicht super wichtig ist. Deshalb werde ich bis zum 31.12. seit langem Mal wieder neue Aushänge machen: Beckenboden trifft Kraft -der Einstieg ins Beckenboden-stärkende Training mit Hanteln. Oder „Beweglich und stark – dein Einstieg…“ Oder so ähnlich. Ich möchte 8 Anmeldungen oder mehr für den Kursstart im neuen Jahr.
  4. Ich werde meine neuen bzw. überarbeiteten Produkte veröffentlichen bzw. verkaufen
    • Embodied Core Flow Library Lifetime – der dauerhafte Zugang zu meinen besten beckenboden-stärkenden Trainingseinheiten aus 4 Jahren (ist aktuell noch nicht ganz fertig aufbereitet, aber es gibt bereits ganz ganz viele Übungs-Inhalte, nur noch nicht in der finalen Sortierung)
    • Beckenboden-Bauch-Basics – die sind sogar schon überarbeitet und die erste Mail dazu ging schon über meine Mailingliste raus.
    • ✅Für Beckenboden Daily und Beckenboden-Light soll es noch neue Produktbilder geben und ggf. möchte die E-Mails noch überarbeiten.
    • ✅Meine Email-Sequenz zum Newsletter-Eintrag sollte unbedingt überarbeitet werden.
  5. ✅Die Anmeldung zum Newsletter muss schon wieder gefixt werden. Irgendwie gibt es damit immer mal wieder Probleme mit der Darstellung am Handy. Da will ich eine Routine starten, damit ich das selbst in Zukunft regelmäßiger kontrolliere.
  6. Weil ich mit gutem Beispiel voran gehe und mich beim letzten Hantel-Kauf etwas übernommen habe – ich kann sie nicht über den Kopf heben 🫠, werde ich meine neue 16 kg-Kettlebell jede Woche mindestens 3x in die Hand nehmen um mich an das Gewicht zu gewöhnen. Damit ich die irgendwann richtig hoch bekomme.
  7. Meine Vision für 2025 ist, endlich den Kleinunternehmer-Status hinter mir zu lassen. Es ist wirklich Zeit für stabile höhere Umsätze. Das heißt zum Teil stehen Preiserhöhungen an für meine Vor-Ort-Kurse, und der Fokus geht zu größeren 1:1-Begleitungen. Also schaffe ich Raum in meinem Alltag für mehr „am Business arbeiten“ anstatt mehr ToDos (wie ständig nur hustlen und noch mehr neue Blogartikel oder Podcast-Folgen),
  8. Ich habe in letzter Zeit immer wieder im 1:1 oder in Kursen gesehen: Die korrekte Atmung im Training bringt so viel und  bringt eine große Veränderung. Ich werde noch ein Mini-Produkt oder Freebie oder irgend etwas zum Atem vielleicht in Kombination zur Stimme beim Training erschaffen.
  9. In 10 Jahren sehe ich mich in meinem Alltag schreibend mit Blick in die Natur. Schreiben ist ein großer Teil meines beruflichen Alltags. Mein Alltag ist sehr entzerrt und entschleunigt. Deshalb werde ich in den nächsten Monaten weiterhin regelmäßig 2 Blog-Beiträge pro Monat veröffentlichen. Ich lebe einfach jetzt schon, was ich in Zukunft sein will.
  10. ✅Ich gehe mindestens 1x mit den Kids zum Kindersport. Dieses Jahr waren wir nämlich noch NIE da! Anfang des Jahres war immer jemand krank und später war immer etwas anderes geplant.
  11. Bis Silvester werde ich 10 Liegestütze schaffen. Tja, ich habe schon mal mehr geschafft als heute – heute waren es leider nur 4. Und dann hat mich dieses Jahr öfter mal eine Rippenverletzung außer Gefecht gesetzt und ich habe mein Training komplett pausiert. Aber jetzt ist wieder alles gut und ich kann mein tägliches Training wieder durchziehen.
  12. Ich werde einen Klimmzug schaffen. Dank Blogtoberfest habe ich diese Woche endlich wieder angefangen zu üben.
  13. Aus der ehemaligen Rumpelkammer entsteht ein Kinderzimmer. Ich habe schon viel aussortiert und umgeräumt, aber es ist noch einiges zu tun.
  14. Die Küche wird umgeräumt und umstrukturiert.
  15. ✅ Ich werde dieses Quartal zum ersten Mal seit über 10 Jahren wieder in ein Flugzeug steigen und auf meine erste Workation fahren bei der wunderbaren Fotografin und Schönheits-Botschafterin Michaela Grönnebaum.Zum ersten Mal so lange von beiden Kindern gleichzeitig getrennt (5 Tage 🫠)
  16. Ich werde in die Sauna gehen.
  17. Ich werde meine erste Eltern-Kind-Kur und meinen ersten Termin beim Psychologen planen. Eigentlich fühle ich mich sehr stark, super reflektiert und gewachsen. Aber neulich brach ich gefühlt wegen einer Kleinigkeit vor einer Freundin in Tränen aus und es wollte gar nicht mehr aufhören zu laufen. Und die nächsten Tage hätte ich am liebsten nur im Bett verbracht. Also nehme ich das und ihre Impulse als Anstoß für Veränderung, Entwicklung und neue Wege.
  18. ✅ Ich werde täglich Achtsamkeit praktizieren mit den Fragen: Was sehe ich? Was rieche ich? Was höre ich?
  19. In letzter Zeit habe ich oft wie früher wieder abends an meinen Projekten gearbeitet. Für den Rest des Jahres heißt es wieder: Bettzeit um 22 Uhr.
  20. ✅Ich habe mich dieses Jahr ein kleines bisschen zu viel für meinen Geschmack an Kaffee gewöhnt. Für den Rest des Jahres werde ich wieder wie früher erst Wasser und Tee trinken, danach erst Kaffee.
  21. Business-mäßig werde ich den Fokus in Q4 auf mein anderes Standbein, mein Website-Business setzen. Denn wenn ich nicht gerade Jahres-Einzelbegleitungen anbiete, bringt eine neu erstellte Website einfach so viel mehr Umsatz als ein Training. Und ich möchte endlich wirtschaftlicher Denken und Handeln als in den letzten Jahren. Gleichzeitig werde ich gleichzeitig wie immer altruistisch bleiben, denn ich bin mit Leib und Seele eine Helferin. Auch in Q4 werde ich wie immer  kostenfreie Ressourcen – diesmal im Website-Business – erstellen: YouTube-Videos und Blog-Beiträge werden dazu das Licht der Welt erblicken. Das wird in der Workation Ende Oktober entstehen.
  22. Ich werde mich endlich mehr mit den Ressourcen im Legal Secrets Club auseinander setzen – fast schon ein Pflicht-Club für Unternehmerinnen. Anfang des Jahres habe ich ihn genutzt und dann einfach nichts mehr priorisiert. Aber ich weiß, es ist wichtig und die Grundlage für meine Selbständigkeit.

Steht bis Silvester 2025 ein fitter Beckenboden auf DEINER Liste?

Dann komme jetzt noch mit mir in Bewegung –  bis zum Jahresende kannst du noch so viel erreichen, wenn du jetzt anfängst und mit Unterstützung dran bleibst!

Es gibt drei Möglichkeiten für dich, wenn du jetzt starten willst:

  1. Wenn du 100% volle Kraft voraus gehen willst und voll commited bist, und meine persönliche Unterstützung möchtest, damit dir das Dranbleiben super leicht fällt, weil du mich sowieso regelmäßig siehst, startest du mit dem kraftvollen Duo Embodied Core Flow (am besten gleich im Jahresabo) PLUS 1: 1-Begleitung beim Beckenboden-Kompass.
  2. Wenn du ein kleines bisschen Selbstdisziplin hast und mindestens 1x pro Woche 30 Minuten in Bewegung kommen wirst, vielleicht auch 1x 60 Minuten oder sogar öfter (weil du gerne mit Aufzeichnungen arbeitest), dann starte mit Embodied Core Flow (im Monatsabo, wenn du nur testen willst und evtl wieder nach kurzer Zeit aussteigst oder im Jahresabo, wenn du erkannt hast, dass dein Beckenboden langfristig trainiert werden muss, nicht nur kurz mal bis zum Jahresende).
  3. Wenn du schnell überfordert bist und zeitlich sehr eingeschränkt, wenn Zeit bisher deine größte Ausrede war, aber du das Beste aus deiner begrenzten Zeit machen möchtest, dann starte mit den Mini-Einheiten 20×5 – Beckenboden Daily.

Meine Lieblingskundin hat übrigens gleich alles gleichzeitig im September angefangen und hat schon die ersten Erfolgserlebnisse: Online-Training, Beckenboden-Kompass, Beckenboden-Daily und Gruppentraining 1x pro Woche in Fürstenwalde. So schafft sie es, fast täglich mit Mini-Übungen in Bewegung zu kommen, 1x pro Woche zum Training vor Ort und 1x pro Woche zum Online-Training und ihr Körpergefühl hat sich in kürzester Zeit schon so verbessert und die Schultern schmerzen nicht mehr so sehr.

Sie hat mich dazu inspiriert, dass es dieses Jahr noch ein VIP-Paket geben wird. Schreibe mir, falls du dich dafür interessierst.

Über mich

Regina Schmitt Profilbild mit Becken-Modell

Hallo, ich bin Regina und bringe Frauen Beckenboden-freundlich in Bewegung.

Abonniere die Beckenboden- News!

Goldruten-Ritual für Sicherheit in deinem Beckenraum

Hole dir die Selbstliebe-Meditation für 0 €

Meditation Selbstliebe & Selbstakzeptanz für 0 € von Regina Schmitt

Embodied Core Flow jetzt 7 Tage testen

Mini-Kurs für 0 €:

Buch bestellen

Stehendes Buch - Mehr Gelassenheit im Leben - So hat Stress keine Chance vom Petra Polk Verlag

10 Kommentare

  1. Ach, liebe Regina 🌸
    deine To-Want-Liste ist so voller Herz, Achtsamkeit und Lebensfreude – das liest sich wie ein liebevolles Versprechen an dich selbst.

    Ich hab so genickt bei deinen Punkten, vor allem beim Legal Secrets Club – das ist wirklich ein Schatz, den wir oft viel zu wenig nutzen.

    Und ich muss einfach sagen: Ich liebe unsere Co-Working-Café-Zeit!
    Deine bewegten Pausen sind jedes Mal ein Highlight – so leicht, so natürlich, so „Regina“. 💛
    Ich genieße es total, dass du uns damit spielerisch an deinen Beckenbodenzauber teilhaben lässt.

    Danke, dass du auf so sanfte Art Bewegung, Präsenz und Freude in unseren Tag bringst.
    Du bist eine Inspiration – innen wie außen. ✨

    Antworten
    • Liebe Pia, Danke dir, da werde ich direkt ein bisschen rot 😊 Ich liebe es auch, unser Coworking-Café! Ich muss nur ein bisschen aufpassen, dass ich mir damit nicht selbst Stress mache. Auf jeden Fall macht es mich sehr produktiv und kreativ und die bewegte Pause ist genau das, was ich schon immer machen wollte 🤩 Vielleicht ergänze ich in den nächsten Tagen noch den einen oder anderen Punkt, du hast mich nämlich auch inspiriert.

      Antworten
  2. Oh, liebe Regina, du machst auch Kettlebells-Training? Wie interessant, so bekannt ist das ja nicht. Für mich war es mehr als 10 Jahre meine Nr-1-Sportart. Ich liebe es immer noch! Aber ich trete gerade etwas kürzer, um mein Handgelenk zu schonen. Ich kenn ja dein Training nicht, aber mit 16 kg trainieren in meiner Sportgruppe nur Männer. Ich nehme 8-10 kg, und auch unsere Trainerin trainiert selten mit mehr als 10 kg. Also – 16 kg ist schon ambitioniert. Kleiner Tipp, wenn ich darf: Ich glaube, ich würde sie für Deadlift nehmen. Das bekommst du hin, wenn du sie erst mal halten kannst. 😊

    Spannend finde ich auch, dass du wieder um 22 Uhr ins Bett gehen willst. Das mache ich auch gerade als Oktober-Challenge. Und freue mich total, dass es mir viel leichter fällt als befürchtet.

    Mir gefällt auch dein Plan mit dem Wasser vor dem Kaffee. Darüber werde ich auch mal nachdenken.

    Ganz liebe Grüße
    Astrid

    Antworten
    • Ja, ich habe vor ca 2 Jahren mit dem Programm Bells & Flow angefangen – Kettlebells und Animal Flow im Wechsel. Zuerst ein Jahr lang Rückbildung und sanfteres Training, dann Bells & Flow mit 1,5 kg, dann 4, dann 6 kg. Im Fitness-Studio habe ich ab und zu schon die 10kg in der Hand gehabt und dachte, ich möchte ein bisschen mehr. Und bei YouTube bin ich auf Colleen Conlon gestoßen, sie empfiehlt für meine Gewichtsklasse Kettlebells zwischen 10 und 22 kg. Genau, Deadlifts klappen damit schon und Schwünge auch, aber ich habe am Mittwoch tatsächlich am Abend dann doch mal wieder meinen Beckenboden gespürt. Also vielleicht sollte ich nur morgens mit dem schweren Gewicht üben. Vielleicht hole ich mir noch die 12 kg. Im Fitness-Studio habe ich an guten Tagen manchmal schon die 25 kg einfach nach meinem Kurs einmal im Kurs-Raum hin und her geschleppt, einfach um Griffkraft etc herauszufordern.

      Das mit dem frühzeitig Schlafen fällt mir tatsächlich gerade schwer, aber Wasser am Morgen ist sehr leicht. Es ist einfach eine Entscheidung, finde ich und wenn ich abends schon ein Glas fülle, muss ich einfach nur zugreifen.

      Antworten
  3. Eine sehr inspirierende To Want-Liste, liebe Regina.

    An Nr 2 bin ich auch grade dran – schaue nachher gleich mal bei dir vorbei.
    Nr 9 Ohhh ja, davon träume ich auch.
    Nr 11 Hier schaue ich gerade, dass ich eine Routine hinbekomme, verschiedene Übungen zu kombinieren – gelingt mir so halb aktuell.

    Ich wünsche dir ganz viel Spass & Erfolg mit all diesen tollen To Wants.

    Schönes Wochenende & herzliche Grüsse vom Zürichsee
    Tanja

    Antworten
    • Liebe Tanja, dann lass uns doch Motivations-Partnerinnen für Pinterest werden! Ich glaube dann fällt es mir noch leichter, das wirklich durchzuziehen! Magst du dein Pinterest-Profil hier teilen?

      Antworten
  4. Einen Beckenboden habe ich vermutlich auch. Ich denke, das hörst du häufiger. Meiner ist schlimm vernachlässigt. Vielleicht sollte der mit auf meine Wunschliste.
    Deinen Punkt 18 habe ich so noch nie formuliert, praktiziere das aber fast täglich beim Bad im Wald. Hier fokussiere ich mich ganz darauf, was ich rieche, höre, schmecke, fühle und sehe. So richtig im Hier und Jetzt sein und keine Gedanken an früher oder später.
    Auf die geplante Eltern-Kind-Kur bin ich nun was neidisch. Ich war vor 13 Jahren im Schwarzwald und es war großartig. Eigentlich schade, dass ich das nur einmal gemacht habe.

    Antworten
    • Liebe Daniela, dann tust du deinem Beckenboden mit deinem Waldbad ja schon täglich etwas Gutes! Zuerst kommt das Bewusstsein, dann die Aktion, also bist du auf dem besten Weg und wenn du mehr willst für deinen Beckenboden, dann schau dich gerne hier um oder auch auf meinem YouTube-Kanal
      https://youtube.com/@reginaschmittbeckenboden-t4093

      Antworten
  5. Wow, da hast du ja einiges vor liebe Regina. So schön das zu lesen. Pinterest hatte ich letztes Jahr mal angefangen aber nicht durchgehalten. Man muss sooo viel machen um Ergebnisse zu erzielen. Wie sind deine Erfahrungen damit?
    Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen viel Erfolg! 💜

    Antworten
    • Wie spannend, ich hab eher das gegenteilige Ergebnis bei Pinterest – vor ein paar Jahren habe ich während der Babypause eine VA darauf angesetzt und dann habe ich gar nichts mehr gemacht. Dieses Jahr sporadisch ein bisschen etwas und trotzdem habe ich Aufrufe. Vielleicht hilft es auch einfach, dass ich dadurch bei Google besser platziert werden? Ehrlich gesagt ich bin mir nicht sicher 😅

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW41/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Meine 22 Ziele, Vorhaben und Erlebnisse für das 4. Quartal 2025 – und drei Möglichkeiten für di… […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
Neueste Beiträge: